Hier findest Du alle

Hier findest Du alle

BLOGS KARIBIK 2024 & 25

Wer wir sind

Wer wir sind

SAILINGSYMI

Alle Filme chronologisch geordnet

Alle Filme chronologisch geordnet

FILME & VIDEOS

Herzlich Willkommen bei einem neuen Videoblog diese Woche.
Klicke einfach auf das Bild unten, um zum Youtube zu gelangen.
Liebe Grüße von Bord SYMI

Reading time: 1 min

Liebe Freunde,
nachdem wir mit unserem Gast Dani zwei schöne Wochen an Bord verbrachten und von Guadeloupe über Dominica bis nach Martinique gesegelt waren und diverse Buchten und Strände erkundeten, war der Tag der Abreise zu schnell gekommen. Auf Martinique mußten wir Dani verabschieden. Wir hatten eine nette Zeit an Bord.

In Le Marin erledigten wir noch einige Einkäufe in den lokalen französischen Supermärkten (Käse, Wein,…), und segelten dann bei wunderbarem Wind die kurze Distanz auf die südlich gelegene Insel Saint Lucia. Ein Segeltag vom Feinsten. Halbwindkurs bei 16 kn Wind und fast keine WSelle ließen einen Schnitt von 6,8 kn zu. Genuß pur. Hier, auf Saint Lucia waren wir zuletzt Ende Jänner zu Besuch. Das hat etwas Gutes an sich. Man kennt die bürokratischen Angelegenheiten und weiß, wo man den richtigen Ankerplatz findet, ein gewisser „Heimvorteil“.
Wir liegen mit SYMI vor dem langen Strand der Rodney Bay in NW.

Am Tag nach der Ankunft schlug nun das Wetter so richtig in den Sommermodus um und das bedeutet Regenzeit. Mit einer kräftigen Gewitterfront in der Nacht und einer Luftfeuchtigkeit von 92% ist die sommerliche Regenzeit nicht nur sichtbar sondern auch spürbar. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber bei 31-32 Grad, nachts bei 27, nie tiefer.

Die Haut scheint auch gar nicht mehr zu trocknen. Der einzige Vorteil dieser Situation ist es keinerlei Feuchtigkeitscremen schmieren zu müssen. Damit enden aber schon die Vorteile. Nach dem Schwimmen und einer ausgiebigen Süßwasser Dusche hast du Minuten nach dem Abtrocknen bereits erneut ein feucht klebriges Gefühl auf der Haut und das begleitet dich bis ins Bett. Wir kühlen SYMI nun täglich 2 Stunden vor dem Schlafengehen mit der Klimaanlage auf 26 Grad und reduzieren so auch die Feuchtigkeit auf ein erträgliches Maß. Die Batterien sind stark genug für diese Hilfsmaßnahme und werden dann am nächsten Tag wieder mit Sonne betankt und sind meist nachmittags wieder voll geladen.
Am Ankerplatz hier befindet sich direkt unter unserem Heck eine kleine Riffkante, die wir schnorchelnd erkundet haben und sehr zu unserer Freude trafen wir viele bunte Fische 🐠 dort. Auch Korallen und gesundes Seegras, das den hiesigen Schildkröten als Nahrung dient.

Die Regenzeit bringt jetzt tägliche Güsse und bei jedem Ausflug an Land ist eine Regenjacke dabei. Zum Beispiel heute beim Besuch des Fort Rodney, das auf einem die Bucht überblickenden Hügel liegt und 1894 von den Engländern errichtet wurde. Die waren ja bis 1974 die „Herrscher“ dieser Insel.

Die Amtssprache ist Englisch, Autos fahren links und die Bürokraten nehmen alles sehr genau hier. Es herrscht aber allgemein eine sehr positive Stimmung („always good vibes – man“) und fast jeder hat ein Lächeln in seinem Gesicht. Der allgemeine Unterschied zu den französischen Gebieten weiter nördlich ist leider die höhere Armut und somit einhergehend mehr Kriminalität.
In den eingehenden Foren uns Seglerapps, die die Ankerplätze beschreiben, fallen immer wieder Geschichten über Diebstähle von Beibooten oder auch nur simpel von Flossen und Badeschlapfen von Bord einer Yacht auf. Das bedeutet für uns, erhöhte Vorsicht. Das Beiboot wird nun nachts immer mit einer Kette an SYMI befestigt und die Eingangstüre beim Schlafengehen versperrt. Das alles ist eigentlich Bordroutine und stört uns wenig.

Und wie geht’s nun weiter?
Ende dieser Woche werden wir nach Süden zur übernächsten Inselgruppe, den Grenadinen segeln und dort die zahlreichen kleinen Inseln, wie Mustique, Petit Saint Vincent und andere besuchen.
Die Insel Saint Vincent werden wir auf Grund der dort bekannten hohen Kriminalität einfach Backbord liegen lassen. Mehr darüber in einem anderen Bericht.
Wir beginnen auch schön langsam die Vorräte auf SYMI aufzubrauchen, ich schreibe Listen mit Dingen, die am Trockenen ein Service brauchen werden oder von Wien im Herbst hierher gebracht werden sollten, da unser Krantag Mitte Juli, näher rückt.

Ich wünsche Euch noch eine gute Woche und grüße Alle sehr herzlich von Bord Symi. 🌴🇦🇹⛵️

Reading time: 3 min

Herzlich Willkommen bei einem neuen Blog.
Heute habe ich ein neues Video vorbereitet.
Auf vielfachen Wunsch zeige ich in 30 Minuten wie es auf SYMI aussieht.
Technik und Wohnen auf einem Katamaran. Klicke auf das Foto, um zum Youtube-Video zu kommen.

Reading time: 1 min
Page 8 of 33« First...789102030...Last »
Falls Du eine Benachrichtigung erhalten willst, wenn ein neuer Blog erscheint, subscribe hier.

sailingsymi.com